Liberale Zukunft für Berlin e.V. gründet sich
- Liberale Zukunft für Berlin e.V.
- 2. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juli 2024
Liberale Zukunft für Berlin: „Pragmatische Lösungen für eine soziale, innovative, ökologische und offene Gesellschaft“
Verein für eine fortschrittliche und funktionierende Hauptstadt – empathisch, liberal, bürgernah und machbarkeitsorientiert – offen für alle demokratischen Bürgerinnen und Bürger Berlins – Zukunftsherausforderungen miteinander und nicht gegeneinander gestalten
Berlin, 06.05.2023
Berlin ist eine Weltmetropole, eine dynamische Stadt mit unendlich viel Potenzial. Die Stadt ist an ihren Herausforderungen in der Vergangenheit allerdings nicht gewachsen, sondern in immer mehr Bereichen überfordert. Berlin bleibt weit hinter den Möglichkeiten und berechtigten Erwartungen zurück: Die Konsequenzen verspüren immer mehr Menschen im Alltag der Hauptstadt.
Höchste Zeit für Veränderung!
„Der Verein ‚Liberale Zukunft für Berlin e.V.‘ ist der Start einer Bewegung. Wir wollen Berlin zu der funktionierenden und fortschrittlichen Metropole machen, die den Interessen der Berlinerinnen und Berlinern gerecht wird. Wir wollen, dass Berlin zu einem führenden Wirtschaftsstandort wird, der Unternehmen Chancen bietet und Freiräume schafft, statt Barrieren aufzubauen“, betont der Vorsitzende des Vereins Harald Christ.
„Entscheidend dabei: Wir wollen nicht am Seitenrand stehen, die Regierenden kritisieren und nur das Negative sehen. Wir wollen und werden Alternativen aufzeigen. Weg vom Stillstand – Veränderung durch agile und pragmatische Ansätze. Berlin braucht eine empathische und gleichzeitig anpackende, eine marktwirtschaftliche und dabei faire und soziale Politik. Ideologiefreie Lösungen, die nah bei den Menschen sind und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich Berlin wirtschaftlich zu einem weltweit führenden innovativen Zentrum entwickelt“, erklärt er weiter.
Liberale Zukunft Berlin e.V. bekennt sich dabei entschlossen zu den Klimazielen: „Klimaneutralität so schnell wie möglich – das ist Leitmotiv unseres Vereins. Gerade weil wir uns der Komplexität und der Dringlichkeit dieser Aufgabe bewusst sind, wollen wir hier innovative Lösungen und Konzepte entwickeln und umsetzen, die die Menschen sowie die Unternehmen mitnehmen. Berlin muss ein Hotspot für Innovationen sein, ein Zuhause für die klügsten und kreativsten Köpfe, die im Wandel eine Chance sehen – und mit Entschlossenheit an einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte arbeiten. Ohne Frage gilt dabei: Ohne breiten gesellschaftlichen Rückhalt, ohne sozial ausgestaltete Transformationsansätze ist diese Mission nicht zu meistern. Nur mit demokratischen Prozessen kann und wird dieser Wandel zu einer Erfolgsgeschichte“, so Christ weiter.
Das Vertrauen in und das Bekenntnis zu demokratischen Prozessen ist elementar: „Demokratie, Freiheit und soziale Marktwirtschaft stehen vor neuen Herausforderungen. Diese Fundamente unserer Gesellschaft sind nicht selbstverständlich. Es ist unsere Pflicht und Verantwortung, sie täglich mit klarer demokratischer Haltung gegen jegliche Anfeindung und jegliche Angriffe zu schützen.“
Individuelle Erfolgsgeschichten ermöglichen
Der Verein trägt die liberale Ausrichtung im Namen, versteht sich allerdings nicht als Parteiorganisation. „Diese Bewegung ist offen für alle demokratischen Bürgerinnen und Bürger, die das Potenzial dieser Stadt nutzen und gemeinsam pragmatische Lösungen für eine soziale, innovative, ökologische und offene Gesellschaft umsetzen wollen. Wir wollen dabei maximale Diversität erreichen, die verschiedenen Interessen der Menschen zusammenbringen und konstruktive Debatten führen“, betont Christ und erklärt weiter: „Die liberale Perspektive verbindet uns dabei. Wir wollen die Freiheit ermöglichen, dass jede Berlinerin und jeder Berliner das Bestmögliche erreichen kann. Sozialer Aufstieg muss wieder ermöglicht werden, individuelle Erfolgsgeschichten keine Ausnahme mehr sein, sondern ein erreichbares Ziel: Wir wollen, dass Bezirk und Einkommen nicht mehr über den Zugang zu Bildung entscheiden und dass die Menschen in dieser Stadt aus eigenem Antrieb ihre Ziele verwirklichen können.“
Der pragmatische Ansatz ist das Grundverständnis des Vereins: „Ohne Frage sind die Herausforderungen unserer Zeit extrem komplex. Allerdings wurden Kernprobleme, wie Wohnungsmarkt, Bildung und Schule, Sicherheit, Klima oder auch Mobilitätspolitik in der Vergangenheit nicht entschlossen angegangen – im Gegenteil. Unvereinbare Positionen werden medial gegeneinander ausgespielt, Lösungen nicht im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger gefunden, sondern jeweilige Interessengruppen befriedigt. Diese Politik spaltet und verspielt dieser Stadt ihre Zukunftsoptionen. ‚Unser Berlin‘ ist eine Hauptstadt, die die Zukunft aktiv gestaltet – strategisch und pragmatisch, im Sinne der Menschen, des Klimas und der Unternehmen.“
Liberale Zukunft Berlin e.V.
Liberale Zukunft Berlin e.V. wurde am 24.04.2023 gegründet. Vorsitzender des Vereins ist Harald Christ, Co-Vorsitzender ist Lars Lindemann. Der Verein wurde von neun Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen.
Pressekontakt
Simon Schütz Sprecher Liberale Zukunft für Berlin e.V.
Email: simon.schuetz@liberalezukunftberlin.de
Mobil: +49 151 14951076
Comments